[Dieser Artikel erschien zuerst am 27. April 2023 und wurde am 17. Oktober aktualisiert.]
Die Pflegeheime Esslingen (Baden-Württemberg) haben einen Gehaltsrechner auf ihrer Internetseite veröffentlicht, den auch jene nutzen können, die mit den komplexen P-Gruppen nicht vertraut sind. Gefragt wird lediglich nach Berufsbild (Pflegehelferin, Pflegefachkraft mit dreijähriger Ausbildung, mit Sonderfunktion, Teamleitung, Wohnbereichsleitung, PDL und so weiter) und den Jahren an Berufserfahrung.
Warum zeigen gerade die Pflegeheime Esslingen ein so hohes Maß an Transparenz? Ausschlaggebender Grund ist sicherlich, dass ihr Gehalt in der Altenpflegebranche einen klaren Wettbewerbsvorteil bedeutet. Denn die Pflegeheime Esslingen gehören zu den wenigen kommunalen Pflegeheimen in der Branche – Einrichtungen in Hand der Kommunen machen nur 5 Prozent des gesamten stationären Altenpflegemarktes aus. Was sie von den privaten Trägern (43 Prozent des Marktes) und den freigemeinnützigen Trägern (53 Prozent des Marktes) unterscheidet: Sie zahlen nach TVöD (Tarifvertrag öffentlicher Dienst) – und bieten somit den Goldstandard.
Übrigens: Ab März 2024 ziehen die Gehälter der kommunalen Pflegeheime und Krankenhäuser noch einmal deutlich an – um die 10 Prozent!
Jobportal pflegen-online.de empfiehlt:
Autorin: kig
[Sie legen Wert auf Exklusiv-Interviews und fundierte Recherche aus der Pflegebranche? Dann abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter, damit Sie keinen neuen Beitrag auf pflegen-online mehr verpassen!]