Foto: Hille Insa Kamplade

Umfrage Neuropsychiatrisches Zentrum Hamburg

Wie sehr beeinflusst Corona Ihr Berufs- und Privatleben?

Fühlen Sie sich gut geschützt während der Arbeit? Wie ist die Stimmung im Team? Und, und, und ... Machen Sie mit bei der Umfrage des Neuropsychiatrischen Zentrums, Dauer: 5 Minuten. Schon am 18. Juni können Sie hier die Ergebnisse lesen

Die Corona-Neu-Infektionen werden weniger, die Lockerungen nehmen zu. Doch für Pflegekräfte bleibt die Corona-Pandemie ein alltagsdominierendes Thema: In Pflegeheimen und Krankenhäusern ist die Gefahr eines Ausbruchs besonders groß, 11 Prozent der Corona-Infizierten arbeiten im Gesundheitswesen. Die Süddeutsche Zeitung (19. Mai) berichtet, dass sich seit Mitte April täglich durchschnittlich mehr als 230 Mitarbeiter von Krankenhäusen, Alten- und Pflegeheimen mit Sars-CoV-2 angesteckt haben.

Schutzausrüstung, Screening, Mobbing et cetera

Das Neuropsychiatrische Zentrum Hamburg-Altona (NPZ), unter anderem auf die Betreuung von Pflegekräften spezialisiert, möchte herausfinden, wo genau augenblicklich die Probleme liegen. Sind wirklich noch nicht alle Kliniken und Heime ausreichend mit Schutzausrüstung ausgestattet? Wird zu wenig getestet? Hat Mobbing eher ab- und der Teamgeist zugenommen, wie viele berichten?

Umfrage in 10 Minuten erledigt

Jobportal pflegen-online.de empfiehlt:

Diese und andere Fragen sind Teil einer großen Umfrage, zu der das NPZ in Kooperation mit pflegen-online aufruft. Machen Sie mit! Die Teilnahme ist bis 6. Juni möglich und dauert kaum länger als 5 Minuten. Schon ab 18. Juni erfahren Sie hier auf pflegen-online die Ergebnisse.

Wir haben noch mehr für Sie!

Antworten und Impulse für die Pflegeprofession gibt es auch direkt ins Postfach: praxisnah, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für den pflegebrief an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Umfrage Neuropsychiatrisches Zentrum

Corona: 70 Prozent der Pflegekräfte psychisch belastet

Doch Kliniken und Pflegeheime reagieren nicht. Dies ist das Ergebnis einer online-Umfrage des Neuropsychiatrischen Zentrums Hamburg (in Kooperation mit pflegen-online)

Corona

11 RKI-Empfehlungen zu Corona, die Sie kennen sollten

Reicht für mich als Pflegekraft eine Stoffmaske als Schutzausrüstung? Was ist, wenn ich zur Risikogruppe gehöre? Die wichtigsten Passagen aus den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts im Überblick (aktualisiert am 10. November 2020)

    • Corona, Hygiene

Grösste deutsche Studie

Doppeltes Risiko für Pflegekräfte auf Covid-19-Stationen

Dennoch spüren sie keine größere Angst, sich zu infizieren, als Kollegen auf anderen Stationen. Dies zeigt die bislang größte deutsche Studie (3.669 Teilnehmer) zu Corona und psychischer Belastung

    • Corona, Pflege als Beruf

Corona-Pandemie

Corona-Screening schützt Pflegekräfte und Patienten

Deshalb testen jetzt immer mehr Kliniken routinemäßig: etwa die München Klinik, das Deutsche Herzzentrum Berlin und die Carl-Diehm-Klinik. Zwei große, deutschlandweit vertretene Träger lehnen das hingegen ab

    • Corona, Hygiene