Wie ist es um den Nachtdienst bestellt? Dazu gebe es bisher nur vereinzelte Schlaglichter oder persönlichen Erfahrungsberichte, belastbare Zahlen zur tatsächlichen Situation fehlten, heißt es beim Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK). Das will der DBfK jetzt mit einer bundesweiten Umfrage ändern.
„In unserer komplett anonymen Online-Befragung können die Kolleginnen und Kollegen detailliert angeben, für wie viele Patientinnen oder Bewohner sie in ihren Schichten tatsächlich zuständig sind, ob sie allein sind oder Unterstützung bekommen und wie sicher sie sich bei ihrer Arbeit fühlen“, sagt DBfK-Präsidentin Christel Bienstein. „„Meine Bitte an alle Kolleginnen und Kollegen: Macht mit, damit wir ein möglichst umfassendes Bild bekommen. Denn nur wenn wir die wirklichen Zustände kennen, können wir bei den politisch Verantwortlichen auf Veränderungen hinwirken.“
Die Umfrage läuft bis zum 31. Oktober, erste Ergebnisse liegen voraussichtlich Mitte November vor.