Die Personalbesetzung im Nachtdienst ist minimal, obwohl  in manchen Bereichen oft nicht viel weniger zu tun ist als im Tagdienst.     
Foto: ©Dimco - stock.adobe.com
Die Personalbesetzung im Nachtdienst ist minimal, obwohl  in manchen Bereichen oft nicht viel weniger zu tun ist als im Tagdienst.     

Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe

Umfrage: Ist der Nachtdienst machbar oder Horror?     

Für wie viele Patienten oder Bewohner sind Sie zuständig? Haben Sie Unterstützung? Der Pflegeverband DBfK ruft zur großen Nachtdienst-Umfrage auf, um sich für eine adäquate Besetzung stark zu machen     

Wie ist es um den Nachtdienst bestellt? Dazu gebe es bisher nur vereinzelte Schlaglichter oder persönlichen Erfahrungsberichte, belastbare Zahlen zur tatsächlichen Situation fehlten, heißt es beim Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK). Das will der DBfK jetzt mit einer bundesweiten Umfrage ändern.

„In unserer komplett anonymen Online-Befragung können die Kolleginnen und Kollegen detailliert angeben, für wie viele Patientinnen oder Bewohner sie in ihren Schichten tatsächlich zuständig sind, ob sie allein sind oder Unterstützung bekommen und wie sicher sie sich bei ihrer Arbeit fühlen“, sagt DBfK-Präsidentin Christel Bienstein. „„Meine Bitte an alle Kolleginnen und Kollegen: Macht mit, damit wir ein möglichst umfassendes Bild bekommen. Denn nur wenn wir die wirklichen Zustände kennen, können wir bei den politisch Verantwortlichen auf Veränderungen hinwirken.“

Die Umfrage läuft bis zum 31. Oktober, erste Ergebnisse liegen voraussichtlich Mitte November vor.    

Jobportal pflegen-online.de empfiehlt:

Wir haben noch mehr für Sie!

Antworten und Impulse für die Pflegeprofession gibt es auch direkt ins Postfach: praxisnah, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für den pflegebrief an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Die Nachtwache ist oft die härteste Schicht:  Allein, wenn demenzkranke Bewohner sich in fremde Betten legen, allein, wenn die Bewohnerin eine Blutsturz hat.    

Personalbemessung

Allein in der Nachtschicht – Schluss mit dem Horror!

Über 70 Prozent der Nachtwachen sind allein für Dutzende Bewohner zuständig. Viele blicken der Nachschicht mit Angst entgegen. Was tun? Pflegekräfte, Wissenschaftlerinnen und Verbände machen 5 Vorschläge

    • Personalbemessung, Pflege und Management, Bewohner, Altenpflege
Mond scheint hinter Bäumen bei Nacht

Altenpflege

Von Altersgrenze bis Zuschlag - 10 Fragen zum Nachtdienst

Wann beginnt die Nachtarbeit? Habe ich Anrecht auf einen Zuschlag? Und: Ist man gezwungen, Nachtschichten zu übernehmen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Nachtdienst in der stationären Altenpflege

    • Altenpflege
lilli-mit-telefon.jpeg

Interview

Rauchstopp: Warum Telefonberatung so gut funktioniert 

Sie haben ein Dutzend Mal versucht, mit dem Rauchen aufzuhören? Macht nichts, beruhigt Michaela Goecke von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) im Interview und empfiehlt drei Unterstützungsangebote           

    • Pflege als Beruf

Pflegefachkraft

Dos and Don'ts für Nachtwachen

Nachtdienst gefährdet die Gesundheit. Ein gesunder Lebensstil und einige leicht umzusetzende Gewohnheiten helfen gegen die Risiken. Lesen Sie, was Psychologen raten.

    • Pflegefachkraft, Nachtpflege