Foto: privat/Canva

Deutscher Pflegetag 2022

Treffen Sie diese vier Experten auf dem Pflegetag!  

Tarifpflicht, Mitarbeiterbindung, neue Regeln für (private) Dienstkleidung in der Altenpflege – zu diesen und mehr Themen können Sie am Stand von pflegen-online auf dem Deutschen Pflegetag in Berlin (6. und 7. Oktober) mit Experten sprechen  

Natürlich sind immer viele Expertinnen und Experten auf Kongressen anzutreffen – doch allzu schnell verschwinden Sie nach ihren Vorträgen schnell wieder, die Zeit ist knapp – und wer möchte sich schon aufdrängen. So bleibt oft manche Frage unbeantwortet oder nicht zu Ende erörtert. Wir freuen uns deshalb Ihnen am Stand von pflegen-online (Nummer 74) Experten zu präsentieren, die nicht nur referieren und diskutieren, sondern mit Ihnen ins Gespräch kommen möchten und viel Zeit mitbringen, um hinterher in Ruhe Ihre Fragen zu beantworten. 

Hier eine kleine Vorstellung unserer Experten, damit Sie Ihren Besuch an unserem Stand gut planen können.     

Leitung Waldkliniken Eisenberg (WKE)

Die orthopädische Fachklinik stellt das Konzept ihres Geschäftsführers David-Ruben Thies (Foto oben 2. Foto v. r.) in einem Talk am Stand (74) von pflegen-online vor: Am Donnerstag, 6. Oktober, von 12 bis 12.30 Uhr. Wenig später, um 13.45 Uhr diskutiert WKE-Pflegedirektorin Jeannette Kadner mit der Pflegedirektorin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Vera Lux über die Frage, ob das Konzept auch auf größere Krankenhäuser übertragbar ist.  

Steuerberatung ETL ADVISION

 Am 6. Oktober ab 15 Uhr können Sie an unseren Stand Janine Peine (Foto oben r.) treffen, Fachberaterin im Gesundheitswesen. Sie gehört zur Leitung der Steuerberatung ETL ADVISION (über 210.000 Mandanten), die auf kleine und mittlere Pflegeeinrichtungen spezialisiert ist. Um 17 Uhr startet dann das Expertengespräch mit Janine Peine.

Textildienstleister Sitex

Stephan Richtzenhain (Foto oben 2. v. l.), Geschäftsführer von Sitex, hat seinen Talk an unserem Stand – am 7. Oktober ab 10.15 Uhr – sein Thema: Warum Dienstkleidung für das Image der Pflege so wichtig ist.    Auch an der Diskussion über die Frage, was das Ende der privaten Dienstkleidung für Mitarbeiter und Arbeitgeber bedeutet, nimmt Stephan Richtzenhain teil, zusammen mit Janine Peine (ETL, siehe oben) - um 14.15 Uhr, ebenfalls am 7. Oktober an unserem Stand.

Relias – E-Learning im Gesundheitswesen

Am Stand (Nr. 20, Halle B) von Relias und treffen Sie Rosemarie Wirthmüller (Foto oben l.). Die Leiterin von Vertrieb und Marketing freut sich auf ein Gespräch mit Ihnen – ganz unabhängig davon, ob Sie Fortbildungen organisieren oder zu den Nutzern gehören.

Wir haben noch mehr für Sie!

Antworten und Impulse für die Pflegeprofession gibt es auch direkt ins Postfach: praxisnah, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für den pflegebrief an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.