pon-podcast.png
Foto: Canva

Podcast pflegen-online

Transformational führen: So gelingt Wertschätzung!

Was genau bedeutet transformationale Führung? Warum ist dieser Führungsstil am besten geeignet, um Pflegekräfte im Beruf zu halten? Hören Sie die Antworten von Dr. Barbara Miller - als Coach auch für das Deutsche Krankenhausinstitut tätig - im Podcast von pflegen-online           

Der Podcast Ihres großen Ratgeberportals für Pflegekräfte und Pflegemanager: Kerstin Werner begrüßt in jeder Folge neue Gesprächspartner aus der Praxis. Im Dialog gibt es wertvolle Expertentipps und Fachwissen auf den Punkt. Viel Spaß beim Hören!

[Sie interessieren sich für Führungsthemen? Sie lesen und hören gern Experten-Interviews? Dann abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!]  

Alle Podcast-Folgen finden Sie hier. Der Podcast pflegen-online ist auch verfügbar bei Spotify, Deezer, amazon music und Apple Podcasts.

Der Sponsor der aktuellen Ausgabe:

Image
Logo Top-Management Pflege.jpeg
Foto: Schlütersche

Die Podcast-Folgen werden präsentiert von den Gründerinnen und Partnerinnen des Frauennetzwerks Top-Management Pflege: KORIAN,  PAUL HARTMANN AG, Medizinische Hochschule Hannover, DAN Produkte, Steigentec, Terragon AG, Karla Kämmer Beratungsgesellschaft und Fruht Klinikberatung. 

Alle Tipps zum Nachlesen im Whitepaper

„Mitarbeitersuche in der Pflege - schwierig, aber möglich!“ heißt das Whitepaper zur 1. Podcast-Folge zum kostenfreies Download.  Laden Sie es sich jetzt kostenlos herunter:

*Pflichtfelder
Nach Absenden des ausgefüllten Formulars erhalten Sie von uns per E-Mail einen Link zum Download bereitgestellt. Sie stimmen damit den Bedingungen zum Download zu und willigen ein, über weitere themenbezogene Verlagsprodukte der Schlüterschen Mediengruppe per E-Mail informiert zu werden. Die Einwilligung können Sie jederzeit über widerruf@schluetersche.de zurückziehen.
Mit Klick auf "Newsletter erhalten", senden wir Ihnen regelmäßig den Newsletter unserer Website. Die Einwilligung für den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den Link am Ende jeder E-Mail oder über widerruf@schluetersche.de zurückziehen.

Wir haben noch mehr für Sie!

Antworten und Impulse für die Pflegeprofession gibt es auch direkt ins Postfach: praxisnah, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für den pflegebrief an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
AdobeStock_230778938.jpeg

Montagscoaching

Transformational – hier kommt der neue Führungsstil

Der autoritäre Führungsstil ist bekannt, der demokratische und coachende auch – aber was heißt transformational? Für Christiane Fruht ist es der beste Führungsstil überhaupt. Hier erklärt die Trainerin und einstige Krankenschwester die vier wichtigsten  Aspekte

    • Frauennetzwerk, Chefin, Frauen, Heimleiterin, Klinikleiterin, Managerin, Mitarbeiterin, Politikerin, Top-Managerin, Konfliktmanagement, Kommunikation
AdobeStock_171384961.jpeg

Podcast und Whitepaper

Podcast zur digitalen Pflegekräfte-Akquise – 5 Tipps

Wie finde ich wechselwillige Pflegekräfte? Wie bewege ich sie dazu, sich bei mir und nicht bei der Konkurrenz zu bewerben? Antworten darauf geben Ihnen jetzt ein Podcast und ein Whitepaper zum kostenfreien Download

    • Frauennetzwerk, Pflege und Management, Fachkräftemangel

Proud to be a Nurse

Mehr politische und gesellschaftliche Wertschätzung

Wie geht es weiter mit der Pflege in Zeiten des demografischen Wandels? Martina Bauer aus Bayern kam aus politischem Interesse zum Deutschen Pflegetag.

Andrea Würtz haben die vielen Zuschriften der Pflegekräfte  – aber auch der Pflegebedürftigen, Angehörigen und Ärzte – sehr beschäftigt, sie wollte in jedem Fall reagieren.    

Whistleblowerin Andrea Würtz

„50 Pflegebedürftige allein versorgen? Sagt Nein!“

Seit Andrea Würtz 2021 den Schliersee-Skandal aufgedeckt hat, tritt sie häufig in TV-Sendungen auf. Nach jedem Auftritt erhält sie von Pflegekräften viele Briefe – auf die antwortet sie nun auf pflegen-online