Fitte Menschen sind glücklicher, denn beim Sport - ob Laufen, Walken oder Gymnastik - wird das Glückshormon Endorphin ausgeschüttet. Dank Endorphin steigt auch die Qualität der Zusammenarbeit im Team, und das Wir-Gefühl wird gestärkt. Das Arbeitsklima verbessert sich, weil die Mitarbeiter sich in anderen Kontexten erleben als üblich: beim Sport statt im Stress, in Laufschuhen statt in Alltagstretern. Firmenmarathons, Nordic Walking, Skifreizeiten, Rückenkurse, bewegte Mittagspausen oder Fußballturniere boomen in deutschen Unternehmen. Gerade in der Pflegebranche ist körperliche Fitness ein absolutes Muss, geht es doch um die Pflege und Gesunderhaltung von Menschen. So können Sie selbst loslegen:
Starten Sie jede Dienstbesprechung mit fünf Minuten Sport!
Es klingt ein wenig verrückt, ist aber enorm wirksam: Nutzen Sie die ersten fünf Minuten der Dienstbesprechung für ein gemeinsames Bewegungsprogramm. Das können durchaus stets dieselben Übungen sein. Nutzen Sie Anregungen aus Kursen im Fitnessstudio, lassen Sie sich hilfreiche Übungen von der Physiotherapeutin zeigen, fragen Sie Ihre Kinder nach Übungen aus dem Sportverein. In vielen Büchern finden Sie Übungen anschaulich beschrieben, im Internet bei YouTube finden Sie Fitness-Videos. Lassen Sie das Übungsprogramm zu einem täglichen Ritual werden, das von einer Person Ihres Teams angeleitet wird.
Nutzen Sie den Betriebsausflug
Es muss ja nicht immer eine Dampferfahrt sein: Organisieren Sie einen Betriebsausflug, um gemeinsam zu paddeln, zu wandern oder auch eine Radtour zu machen.
Schaffen Sie Regelmäßigkeit
Treffen Sie sich einmal pro Woche mit Kollegen zum Nordic Walking oder Joggen.
Binden Sie Ergotherapeutin ein
Regen Sie die Ergotherapeutin an, zu einer festen Zeit einen Rückenkurs für die Mitarbeiter anzubieten.
Veranstalten Sie Turniere
Organisieren Sie ein Volleyball-, Fußball-, Völkerballturnier oder Ähnliches mit anderen pflegerischen Einrichtungen oder Dienstleistern, mit denen Sie zusammenarbeiten.
Nehmen Sie an Firmenläufen teil
Nehmen Sie mit Ihrem Team an öffentlichen Firmenläufen teil, das stärkt Ihr Wir-Gefühl, macht Spaß, schafft ein gemeinsames Ziel und ganz nebenbei machen Sie Werbung für Ihre Pflegeeinrichtung.
Autorinnen: Sandra Masemann/Barbara Messer (Bearbeitung für pflegen-online: Michael Handwerk)