Alzheimer - Lachen erlaubt!
Ein Interview mit Ralf Labinsky von der Alzheimer-Gesellschaft Schleswig-Holstein, die bis zum 3. Januar Cartoons von Peter Gaymann zu Demenz und Alzheimer ausstellt.
Deutschland hat jetzt drei Pflegekammern
Der Vorstand (Foto) ist gewählt, die Pflegekammer Niedersachsen kann ihre Arbeit aufnehmen – nach den Kammer in Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein.
Sommer der Pflegekammern
Die neue Präsidentin der Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein Patricia Drube spricht über ihre Ziele und über die Situation und das Ansehen der Altenpflege.
Sie ist wieder da: Krätze
Besonders betroffen sind Pflegeheime – neben Kindergärten und Flüchtlingsunterkünften. Den höchsten Anstieg gibt es in Schleswig Holstein mit 127 Prozent.
Ein oder zwei Nachtwachen? Wo Personalschlüssel am strengsten sind
Nur in Bayern und Bremen gibt es wirklich strenge Auflagen für Nachtwachen in Pflegeheimen. Dies hat eine Umfrage von pflegen-online in allen 16 Bundesländern ergeben.
Pflegekräfte, registriert euch!
Rund 100.000 Pflegefachkräfte in Niedersachsen und Schleswig-Holstein sind aufgefordert, sich als Mitglied der Landespflegekammern zu registrieren. Das geht am besten online.
Grüne retten Pflegekammer
Allen Unkenrufen zum Trotz befürwortet die neue Regierungskoalition in Schleswig-Holstein eine Landespflegekammer. Das bestätigte das Bündnis von CDU, FDP und Grünen.
Wer bietet Betreuungs- und Entlastungsleistungen im Norden?
Wie finden Angehörige im Norden Deutschlands entlastende Betreuungsangebote für Pflegebedürftige in ihrer Familie? pflegen-online.de hilft Ihnen bei der Suche in ihrer Region.
Gefährdet der Regierungswechsel die Kammergründung?
Schleswig-Holstein nach der Landtagswahl: Interview mit Patricia Drube, Vorsitzende des Errichtungsausschusses der Pflegeberufekammer in Schleswig Holstein.