Sicher Medikamente geben - was Piloten empfehlen
In der Hektik geben Ärzte oft Anweisungen auf Zuruf. Das ist gefährlich. Helfen kann das Read-back und Call-out, das in der Luftfahrt zum Standard gehört - und seit 2012 auch im Vinzentius-Krankenhaus Landau.
5 Kommunikations-Tipps, die Patientenleben schützen
Vielleicht ist es schwerer, schlechte Kommunikationsgewohnheiten aufzugeben als Süßigkeiten oder Zigaretten. Kommunikationswissenschaftlerin Annegret Hannawa erklärt, wie es trotzdem klappen kann.
Nachts Medikamente stellen? Besser nicht!
Der Umgang mit Medikamenten in den meisten deutschen Kliniken und Pflegeheimen lax organisiert. Wie Pflegekräfte Patienten und sich selbst besser schützen können, erklärt Medizinrechtler Tobias Weimer im Interview
Sie ist wieder da: Krätze
Besonders betroffen sind Pflegeheime – neben Kindergärten und Flüchtlingsunterkünften. Den höchsten Anstieg gibt es in Schleswig Holstein mit 127 Prozent.
Was macht der MDK eigentlich alles?
Der medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) hat zahlreiche Aufgabenfelder – die Begutachtung einer eventuell vorliegenden Pflegebedürftigkeit ist nur eine davon.