Erstmals zeigen sich Ärzte mit Pflegekräften solidarisch
Der Pflegenotstand treibt auch die größte Chirurgische Fachgesellschaft (DGCH) um: Zusammen mit dem Deutschen Pflegerat fordert sie ein steuerfinanziertes Sofortprogramm und bessere Bezahlung.
8. März Internationaler Frauentag
Berliner Frauenpreis geht an Christine Vogler
Erstmals erhält eine Vertreterin der Pflege den Berliner Frauenpreis: Christine Vogler (Foto), stellvertretende Pflegepräsidentin, wird für ihr Engagement für die Generalistik geehrt.
Der Pfleger, der Merkel ins Schwitzen brachte
Alexander Jorde im Interview
Mit seinen Fragen an Angela Merkel in der ARD-Wahlarena wurde der Pfleger Alexander Jorde über Nacht berühmt. Auf pflegen-online erzählt er, was ihn antreibt.
Warum ein Flächentarifvertrag für viele gut wäre
ver.di und immer mehr freigemeinnütziger Träger wie die AWO wollen ihn, für viele Pflegekräfte hätte er Vorteile: ein allgemeinverbindlicher Tarifvertrag. Doch die Privaten blockieren.
330 Millionen Euro für Pflegekräfte? Oder Sonstiges?
Der erhöhte Pflegezuschlag für Krankenhäuser entlastet Pflegekräfte ab 2019 womöglich kaum. Kliniken könnten damit ihre Finanzlöcher stopfen statt Zusatzkräfte in patientensensiblen Bereichen einzustellen.