40 Prozent der Pflegekräfte sind älter als 50
Deutschland geht der Nachwuchs in der Pflege aus. Dies bestätigt die Statistik der Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein.
Beitragsfreie Pflegekammer – was heißt das genau?
Die Pflegekammer Niedersachsen wird künftig aus Steuergeldern finanziert. Die Pflichtmitgliedschaft bleibt bestehen
Bundespflegekammer am Start
Die Landespflegekammern in Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Schleswig-Holstein haben mit dem Deutschen Pflegerat in Berlin eine gemeinsame Vertretung gegründet: die Pflegekammerkonferenz
Säuft in Niedersachsen die Fachkraftquote ab?
50 Prozent sind 50 Prozent? Und Fachkraft ist Pflegefachkraft? So streng sieht Niedersachsen das nicht mehr. Pflegekammer und Verdi fürchten um die Qualität der Pflegeheime.
Online-Petition gegen Pflegekammer: Wirkung beschränkt
40.000 Online-Unterstützer in Niedersachsen. Das klingt gewaltig. Ist es auch. Trotzdem warnt Christian F. Hempelmann, Experte für Computerlinguistik, vor zu großer Euphorie.
Protest gegen Beitragsbescheid der Pflegekammer
Pflegekräfte und Sozialministerium kritisieren den unsensiblen Ton und die Beispielrechung, die von einem Jahresgehalt von 70.000 Euro ausgeht. Jetzt muss die Kammer die Beitragsordnung überprüfen.
OP-Pfleger läuft 429 Kilometer durch Gebirge und Moor
Die Feiertage sind für Jens Wackerhagen aus Hannover Arbeitszeit. Einerseits steht der Pfleger an den Festtagen im Operationssaal, andererseits bereitet er sich auf den Montane® Spine® Race quer durch das winterliches England vor - einen Ultralauf, den er nicht allein aus Fitness-Gründen absolviert.
Verdi contra Pflegekammer? Tauwetter in Niedersachsen
Verdi ist notorischer Gegner von Pflegekammern. Doch jetzt sagt die Präsidentin der Pflegekammer Niedersachsen im Interview mit pflegen-online: „Wir arbeiten konstruktiv mit Verdi zusammen.“
Deutschland hat jetzt drei Pflegekammern
Der Vorstand (Foto) ist gewählt, die Pflegekammer Niedersachsen kann ihre Arbeit aufnehmen – nach den Kammer in Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein.
Sommer der Pflegekammern
Die neue Präsidentin der Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein Patricia Drube spricht über ihre Ziele und über die Situation und das Ansehen der Altenpflege.
Ein oder zwei Nachtwachen? Wo Personalschlüssel am strengsten sind
Nur in Bayern und Bremen gibt es wirklich strenge Auflagen für Nachtwachen in Pflegeheimen. Dies hat eine Umfrage von pflegen-online in allen 16 Bundesländern ergeben.
Personalmarketing in der Altenpflege
Kita und Fitness – ein kleiner Pflegedienst gibt Gas
Gerade einmal 13 Mitarbeiterinnen hat der Garbsener Pflegedienst (Hannover). Trotzdem lockt er mit Angeboten, die sonst nur große Heime und Kliniken stemmen können.
Pflegekräfte, registriert euch!
Rund 100.000 Pflegefachkräfte in Niedersachsen und Schleswig-Holstein sind aufgefordert, sich als Mitglied der Landespflegekammern zu registrieren. Das geht am besten online.
Neue Gesichter im Vorstand der Pflegekammer
Bald könnte sich auch in Niedersachsen eine Pflegekammer etablieren. Kurz vor Gründung hat es jetzt einen Wechsel im Vorstand des Errichtungsausschusses gegeben.
Pflege im politischen Schleudergang: Steht die Kammer auf der Kippe?
Muss die Pflegekammer Niedersachsen noch einen Stopp einlegen? Pflegen-online.de sprach darüber mit Katrin Havers, Vorsitzende des Errichtungsausschusses der Pflegekammer Niedersachsen.
Wer bietet Betreuungs- und Entlastungsleistungen im Norden?
Wie finden Angehörige im Norden Deutschlands entlastende Betreuungsangebote für Pflegebedürftige in ihrer Familie? pflegen-online.de hilft Ihnen bei der Suche in ihrer Region.
Neue Impulse für Hannovers Pflegeeinrichtungen
Wie Hannovers Alten- und Pflegeheime zu wertvollen Quartierszentren für das Leben und Wohnen Älterer werden können, hat eine Impulstagung des Fachbereichs Senioren der Landeshauptstadt aufgezeigt.
Pflegekräfte verdienen in Flächenland Niedersachsen noch weniger als in anderen Bundesländern
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil: Land dringt weiter „hartnäckig“ auf bessere Bezahlung der Pflegekräfte