Stones und Rammstein im Pflegeheim
Pflegeheime müssen sich auf eine neue Bewohner-Generation einstellen. Mit Volksliedern, Abzählversen und Häkeldecken sind längst nicht mehr alle zu locken, meint unsere Autorin Anja Töller.
Tipp 24: Sie haben mehr Zeit, als Sie glauben
Keine Zeit - das ist so schnell dahin gesagt, auch im Pflegeheim. Doch leiden wir wirklich unter Zeitmangel? Es ist wichtig, dass wir unser persönliches Gefühl genau durchleuchten: Wo fehlt uns Zeit? Wie können wir die Zeit nutzen?
Redet die Heime nicht schlecht!
Die „eigenen vier Wände“ werden oft verklärt, die Pflegeheime verteufelt. Zu Unrecht, findet unsere Autorin Birgitta vom Lehn, hier zu sehen mit ihrem Vater im Heim.
Der tägliche "Aktivierungs-Fahrplan"
Flexibel betreuen in 15-60 Minuten? Ein Riesenfundus an Ideen für Betreuungskräfte, Alltagsbegleiter und pflegende Angehörige macht es möglich!
Tiere in Pflegeeinrichtungen – eine Win-Win-Situation für alle?
Tiere bereichern das Leben vieler Menschen. Sie machen uns glücklicher, sozialer, gesünder – das belegen zahlreiche Studien. Daher rückt auch das Thema Tiere in Pflegeheimen, Einrichtungen und sogar Krankenhäusern immer mehr in den Fokus. Das umfasst nicht nur speziell geschulte Tiere wie Hunde, die mit ihren Haltern zu Besuch kommen, sondern auch die Möglichkeit der Tierhaltung im Pflegeheim oder auch die umstrittenen Zuwendungsroboter.
Heiteres für alle Lebenslagen
Die vergnüglichen Geschichten, Gedichte und Rätsel sind ideal für den kurzen Gesprächsimpuls zwischendurch und regen zum Mitmachen und Mitraten an.
9 Tipps für gelungene Weihnachten in Klinik und Heim
Weihnachten muss für Patienten und Bewohner nicht traurig sein. Lesen Sie, wie engagierte Pflegekräfte Station und Wohnbereich in eine wärmende Weihnachtswelt verwandeln.