10 Tipps für gelungene Weihnachten in Klinik und Heim
Weihnachten muss für Patienten und Bewohner nicht traurig sein. Wie engagierte Pflegekräfte Station und Wohnbereich in eine wärmende Weihnachtswelt verwandeln
Demenz: Schluss mit dem Therapie-Hokuspokus!
Hinter Demenz steckt ein brutaler Markt, meinen Altenpfleger Gust und Demenz-Experte Staack. Sie warnen vor sinnlosen Produkten und Konzepten
Birdwatching - ein Trend, der auch Heimbewohnern gefällt
Die Vogelbeobachtung (Birdwatching) hat vermutlich größeren Einfluss auf die Psyche als der Kontakt zu Haustieren - dies zeigt ein Projekt in Bayern
Manfred Spitzer: Vergessen Sie Gehirnjogging!
Jetzt zum Weltalzheimertag (21. September) werden wieder erschreckende Zahlen publiziert. Viele fragen sich, wie sie vorbeugen können. Neurowissenschaftler und Bestseller-Autor Spitzer meint: Diskutieren Sie lieber mit Ihren Enkeln! Das ist besser als jedes Gehirntraining
Bewohner haben keine Lust mehr auf Besinnliches ...
... sie wollen endlich lachen - Heilpädagogin Susann Winkler muss es wissen: Die Autorin von „Bitte 3 x täglich lachen“ hat jahrelang in Pflegeheimen in Großbritannien, Kroatien und Österreich gearbeitet
Pflegekräfte als Personal Trainer
Bei Domino-World gibt es für alle Bewohner ein Fitness-Programm. Frei nach Boris Becker: Das Spiel wird im Kopf entschieden
So aktivieren Sie erfolgreich Senioren
Leidet der Bewohner an einer Demenz? Oder ist er kognitiv eher stark? Worauf routinierte Betreuer außerdem achten, erfahren Sie im Interview mit Birgit Henze, Autorin des Ratgebers „Ganzheitlich aktivieren“
Vom richtigen Umgang mit Gehhilfen
7 Tipps, damit Senioren mit Rollator nicht stürzen
In Deutschland gibt es immer mehr Rollator-Fahrer. Doch die meisten nutzen ihn falsch. Stürze sind eine Folge, aber nicht die einzige
9 Tipps, damit Bewohner mehr Spaß am Singen haben
Die Singstunde schleppt sich müde dahin? Das CD-Projekt „Aufhorchen“ bietet jede Menge Tipps, wie Sie es schaffen, dass selbst demenzkranke Bewohner miteinstimmen.
Vorlesen - 6 Tipps, damit der Funke überspringt
Viele Menschen mit Demenz freuen sich, wenn ihnen vorgelesen wird. Gerade in der Weihnachtszeit. Doch auf das Wie kommt es an, meint Uli Zeller (Foto unten), Krankenpfleger, Betreuungskraft und studierter Theologe
Ambulante Pflege nach Buurtzorg - Spaß statt Fließband!
Pflege, die sich nach den Bedürfnissen des Klienten richtet - eine Selbstverständlichkeit? Nein, eine Revolution, wie sich am Pflegekonzept Buurtzorg zeigt. Ein Interview mit Deutschland-Chef Johannes Technau
Altenheim – aber bitte mit WLAN!
Stones statt Rudolf Schock, WLAN statt „Blauer Bock“ – die neuen Alten sind anspruchsvoll. WLAN entwickelt sich für Altenheime zum Qualitätskriterium.
Stones und Rammstein im Pflegeheim
Pflegeheime müssen sich auf eine neue Bewohner-Generation einstellen. Mit Volksliedern, Abzählversen und Häkeldecken sind längst nicht mehr alle zu locken, meint unsere Autorin Anja Töller.
Tipp 24: Sie haben mehr Zeit, als Sie glauben
Keine Zeit - das ist so schnell dahin gesagt, auch im Pflegeheim. Doch leiden wir wirklich unter Zeitmangel? Es ist wichtig, dass wir unser persönliches Gefühl genau durchleuchten: Wo fehlt uns Zeit? Wie können wir die Zeit nutzen?
Redet die Heime nicht schlecht!
Die „eigenen vier Wände“ werden oft verklärt, die Pflegeheime verteufelt. Zu Unrecht, findet unsere Autorin Birgitta vom Lehn, hier zu sehen mit ihrem Vater im Heim.
Der tägliche "Aktivierungs-Fahrplan"
Flexibel betreuen in 15-60 Minuten? Ein Riesenfundus an Ideen für Betreuungskräfte, Alltagsbegleiter und pflegende Angehörige macht es möglich!
Tiere in Pflegeeinrichtungen – eine Win-Win-Situation für alle?
Tiere bereichern das Leben vieler Menschen. Sie machen uns glücklicher, sozialer, gesünder – das belegen zahlreiche Studien. Daher rückt auch das Thema Tiere in Pflegeheimen, Einrichtungen und sogar Krankenhäusern immer mehr in den Fokus. Das umfasst nicht nur speziell geschulte Tiere wie Hunde, die mit ihren Haltern zu Besuch kommen, sondern auch die Möglichkeit der Tierhaltung im Pflegeheim oder auch die umstrittenen Zuwendungsroboter.