Manchmal müssen Sie den Dingen auf den Grund gehen, wenn es im Team nicht läuft. Sie kommen dann nicht darum herum, intensiv nach den Ursachen eines Problems zu suchen.
Manchmal muss aber auch einfach schnell eine Lösung her! Pragmatisch! Konkret! Sofort! Das geht – mit dem lösungsorientierten Ansatz. Dabei beschäftigen Sie sich ganz einfach nicht mit dem Problem, sondern mit der (kurzfristigen) Lösung.
Legen Sie den Fokus auf die Lösung!
Eine Ihrer zentralen Aufgaben im Pflegemanagement besteht darin, Mitarbeitenden und Teams beim Auffinden weiterführender Lösungen zu helfen. Machen Sie ihnen bewusst, was sie können, wie wichtig sie mit ihren Qualitäten sind. So erleben sich die Teams als kompetent und handlungsfähig.
Stellen Sie in Prozessen die Weichen durch geschickte Fragen immer wieder in Richtung Lösung, damit Mitarbeiter Zugang zu ihren Ressourcen bekommen.
Stellen Sie die Lösungs-Frage
Wenn schwierige Situationen zu lösen sind, fragen Sie beispielsweise:
Hat es in der Vergangenheit schon einmal ein ähnliches Problem gegeben, das wir erfolgreich bewältigt haben?
Wie haben wir das geschafft?
Was war hilfreich, sodass es besser wurde?
Woran haben wir damals erkannt/werden wir jetzt erkennen, dass wir in Richtung Verbesserung gehen?
Welche Personen, Situationen, Ereignisse können hilfreich sein?
Krisen werden überschaubarer
Über lösungsorientierte Fragen können Sie auch die Akzeptanz schwieriger Situationen erhöhen und sich/den Mitarbeitenden helfen, weniger belastet zu sein:
Was ist gut/läuft gut/kann so bleiben?
Wofür kann ich/können wir hier (trotz allem) dankbar sein?
Woran erkenne ich/erkennen wir, dass die gegenwärtige (schwierige) Situation sinnvoll für mich/uns ist?
Stärken Sie Ihre Teams im Veränderungsprozess
Achten Sie konsequent darauf, Mitarbeitende im Alltag und in Veränderungsprozessen immer wieder zu bestärken:
Wie schaffen Sie es?
Was hat in der letzten Schicht gut geklappt?
Was schätzen Sie an … (z. B. der Zusammenarbeit)?
Buchtipps: [embed]https://buecher.schluetersche.de/de/pflegemanagement1,569922845.html[/embed]