Die Kundgebung des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK) und der Pflegegewerkschaft Bochumer Bund findet am Donnerstag, 12. Mai, von 15 bis 18 Uhr vor dem Bundesministerium für Gesundheit (Friedrichstraße 108 in Berlin) statt. „Kommen Sie einfach vorbei, kommen Sie zahlreich und bringen Sie Ihre Kolleg:innen und weitere Unterstützer:innen mit! Um 16 Uhr gibt es die Auftaktrede von DBfK-Präsidentin Christel Bienstein. Es folgen weitere Beiträge von Heide Schneider und Benjamin Jäger vom BochumerBund sowie von DPR-Präsidentin Christine Vogler“, heißt es beim DBfK.
Pflegekräfte fordern mehr Investitionen
Das Motto des Internationalen Tags der Pflegenden lautet in diesem Jahr: "Nurses: A Voice to Lead. In die Pflege investieren – Rechte respektieren für globale Gesundheit". Mit dem Slogan fordern Pflegekräfte mehr Investitionen, um ihre Rolle im Gesundheitssystem richtig ausfüllen zu können und um gute Pflegequalität für alle Menschen zu sichern.
In Berlin startet außerdem der Protestmarsch von „Walk of Care“ um 16 Uhr im Invalidenpark, auch in Stuttgart ist einer geplant.
Flashmob in Mainz – jetzt anmelden!
In Mainz veranstaltet das Bündnis Pflege.Auf.Stand RLP, unterstützt von der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz, eine zentrale Flashmob-Aktion. An allen Zugängen zum Mainzer Domplatz können Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit eigenen Plakaten oder fertigen Bannern auftreten. Ab 15 Uhr soll es auf dem Platz dann so richtig laut werden: Pflegekräfte aus dem ganzen Bundesland, aber auch andere Berufsgruppen des Gesundheitswesens wie Logopäden oder Hebammen werden ihre Forderungen nicht nur im wahrsten Sinne des Wortes vor sich hertragen, sondern auch laut ausrufen. „Dies ergibt eine sehr bewegte Aktion“, sagt Mitinitiatorin Julia-C. Stange. Ohne Anmeldung per E-Mail geht es allerdings nicht: Wer mitmachen möchte schreibt an julia@pfausta.de oder veith@pfausta.de. Mehr Informationen gibt es auf www.pfausta.de
Autor: pflegen-online
[Sie möchten regelmäßig über Pflegepolitik, Arbeitsrecht & Co. informiert werden? Sie legen Wert auf fundierte Recherche? Dann abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!]