Das Malteser Service Center  im Einsatz.
Foto: www.christianlordotto.de
Das Malteser Service Center  im Einsatz.

Beruf und Karriere

Pflege über den Wolken: So werden Sie Flight Nurse

Flight Nurse klingt exklusiv. Gibt es da überhaupt Job-Angebote? Ja, medizinische Flugbegleiter werden gesucht. Aber Pflegekräfte mit Flight-Nurse-Ambitionen müssen einige Voraussetzungen erfüllen

Wer kommt im Dienst schon nach Südamerika? Sasa hat es erlebt, neulich, als der Fachkrankenpfleger für Intensivpflege einen Einsatz als Flight Nurse hatte – oder fachlich korrekt ausgedrückt: als medizinischer Flugbegleiter. Der 40-Jährige liebt seinen Job, er bringt Abwechslung in sein Leben und lässt sich gut mit seiner Teilzeitstelle, einer 70-Prozent-Stelle in der Intensivmedizin (vermittelt über eine Zeitarbeitsfirma) in Einklang bringen. „In der Regel ist es stressfreier als auf Station zu arbeiten.“

Man habe nur einen Patienten, den man während des Fluges gemeinsam mit einem Arzt betreuen und beobachten müsse. In seinen zwei Jahren als Flight Nurse habe es noch keinen lebensbedrohlichen Vorfall an Bord gegeben, erzählt er. Klar gebe es auch negative Aspekte: Jetlag, Bereitschaftsdienst und Arbeiten auf beengtem Raum. „Doch wenn man dann in einen orangeroten Sonnenaufgang fliegt oder den Patienten sicher ans Ziel gebracht hat, entschädigt einen das für alles.“

Doch wie genau sieht die Arbeit als Flight Nurse aus? Wie wird eine Pflegekraft Flight Nurse? Und wo bewirbt sie sich? pflegen-online gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Welche Art von Patienten begleitet eine Flight Nurse?

Jobportal pflegen-online.de empfiehlt:

Es gibt den Krankentransport im Linienflugzeug und den Krankentransport im Ambulanzflugzeug für akut erkrankte Patienten. Genauer heißt das:

Beim Krankentransport im Linienflug betreut ein medizinischer Flugbegleiter mit medizinischer Notfallausrüstung vor allen Dingen geschwächte oder körperlich eingeschränkte Reisende. In der Regel findet eine Flugreise mit medizinischer Begleitung in der Business Class statt.

Beim Krankentransport im Ambulanzflugzeug versorgen ein medizinisches Team, ein Arzt und ein fachlich qualifizierter Flugbegleiter kranke und verunglückte Menschen in einem Rettungsflugzeug. Dies ist der Bereich in dem Sasa arbeitet.

Welche Voraussetzungen braucht eine Flight Nurse?

  • Pflegekräfte, die sich für die Arbeit als Flight Nurse interessieren, brauchen als Grundvoraussetzung eine Weiterbildung in der Intensivpflege. Willkommen sich auch Rettungsassistent sowie Notfallsanitäter.
  • Die Bewerber müssen aktuell im Beruf stehen und drei Jahre Berufserfahrung in Vollzeit gesammelt haben. So zumindest die Voraussetzungen beim größten Anbieter für Auslandsrückholung und Krankentransporte in Deutschland, dem Malteser Hilfsdienst. „Wir brauchen die Erfahrung derjenigen, die in der Klink täglich in der Intensivmedizin arbeiten“, sagt Jan Ewert. Bei den intensivmedizinischen Transporten gehe es um Menschenleben. „Oben hat man keinen Platz für Fehler.“
  • Bei der Malteser Flugbegleitung müssen auch alle künftigen Flight Nurses eine Grundschulung durchlaufen. Die Schulung für Linienflüge dauert einen Tag, die für Ambulanzflüge zwei Tage. Jährliche Fachfortbildungen und Sicherheitstrainings gehören auch dazu. Da die Fortbildung und der Einsatz Medizinischer Flugbegleitung nicht geregelt sind, handhabt das aber jeder Anbieter anders.

Was sind die Inhalte der Grundausbildung als Flight Nurse?

Ambulanzflug: Grundlagen und operativer Ablauf luftgebundener Transporte per Ambulanzflugzeug, organisatorische und rechtliche Grundlagen, Flugbetrieb und Flugsicherheit, Flugphysiologie, Flugmedizin, Einweisung in die Medizintechnik, Verladeübung.

Linienflug: Grundlagen und operativer Ablauf Patiententransporte in Linienflugzeugen, organisatorische und rechtliche Grundlagen, Flugphysiologie, Flugmedizin, Flugbetrieb und Flugsicherheit, Sauerstoffgabe in Flugzeugen

Flight Nurse: Wie sind die Flugzeuge ausgestattet?

Flugzeuge für den Krankentransport im Ambulanzflugzeug sind ausgestattet wie eine Intensivstation mit Pulsoxymetrie und Blutgasanalysegerät, Multifunktions-EKG, Defibrillator, Blutgasanalysegerät und medizinischem Sauerstoff. Abhängig vom Krankheitsbild des Patienten oder der Patientin wird diese Ausrüstung weiter ergänzt.

Wo können sich Pflegekräfte als Flight Nurse bewerben?

Im Flight Operation Center in Köln planen und organisieren die Mitarbeiter der Malteser Einsatzzentrale rund um die Uhr weltweite luftgebundene Patiententransporte – vom medizinisch begleiteten Linienflug bis hin zu intensivmedizinischen Verlegungen und Evakuierungen per Ambulanzflug. Rund 900 Flüge führen die Malteser jedes Jahr durch, zehn Flugzeuge gehören zur Flotte, es gibt eine Pool mit rund 200 bis 300 Ärzte und Ärztinnen, Rettungssanitätern und Intensivpflegefachkräfte. Die fliegerische Homebase ist der Flughafen Köln/Bonn.

„Wir suchen aktuell besonders Verstärkung für den Linienflugbereich in Nord- und Süddeutschland sowie für unsere Ambulanzflüge ab unserer Homebase am Flughafen Köln/Bonn“, sagt Jan Ewert, Koordinator Flugbereitschaft, Medical Crews.

Erfahren Sie hier mehr über das Bewerbungsverfahren.

[Sie legen Wert auf Exklusiv-Interviews und fundierte Recherche aus der Pflegebranche? Dann abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter, damit Sie keinen neuen Beitrag auf pflegen-online mehr verpassen!]

Wie werden Flight Nurses vergütet?

Medizinische Flugbegleiter arbeiten bei den Maltesern auf Honorarbasis. Das Honorar für einen Einsatz liegt zwischen 350 und 500 Euro Tagessatz, je nach Anbieter. „Es ist kein leicht verdientes Geld“, sagt Jan Ewert. „Man muss schon eine Menge Leidenschaft für die Tätigkeit mitbringen.“

Auch Sasa arbeitet auf Honorarbasis. Einer seiner Arbeitgeber (eine Zeitarbeitsfirma) sitzt in England, seine Homebase ist der Flughafen Köln/Bonn. Rund sechs Ambulanzflüge macht er im Monat. In der Regel dauert ein Einsatz mindestens zwei Tage, je nach Destination. Nordamerika, Karibik, England, Afrika – seine Einsätze führen ihn in die ganze Welt. Vor jedem Transport werden die Patientinnen und Patienten auf Flugfähigkeit geprüft. „Sie müssen kreislaufstabil sein“, sagt er.

Autorin: Dagmar Trüpschuch

Flight Nurse Sasa
Pflege über den Wolken: So werden Sie Flight Nurse > Paragraphs > Image Paragraph
Flight Nurse Sasa

Wir haben noch mehr für Sie!

Antworten und Impulse für die Pflegeprofession gibt es auch direkt ins Postfach: praxisnah, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für den pflegebrief an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
montagscoaching-1.jpeg

Frauennetzwerk

Warum Humor für Führungskräfte so wichtig ist

Die Woche startet zurzeit für die TOP-Management Pflege Netzwerkerinnen mit einem exklusiven Gratis-Coaching. Werfen Sie einen Blick in die erste Ausgabe

    • Frauennetzwerk
Über den Umgang mit Demenz wissen inzwischen viele Fachkräfte Bescheid, bei Parkinson sieht das ganz anders aus. Deshalb werden Parkinson Nurses auch dringend als Multiplikatoren gebraucht. 

Beruf und Karriere

Weiterbildung Parkinson Nurse: Ein Geheimtipp

Immer mehr Menschen erkranken an Parkinson. Doch die Weiterbildung ist noch nicht weit verbreitet. Dabei ist der Aufwand überschaubar und der Arbeitsalltag der Parkinson Nurse abwechslungsreich – 5 FAQs 

    • Pflege als Beruf, Personalentwicklung
AdobeStock_159462753.jpeg

Kommunikation

WhatsApp im Pflegeberuf? 7 sichere Alternativen 

Experten raten dringend von WhatsApp für den beruflichen Alltag ab – und nennen 5 Kriterien, die ein seriöser Messenger-Dienst erfüllen sollte

    • Kommunikation, Pflege als Beruf, Arbeitsorganisation

Corona-Krise

Atemschutzmaske? Kinderbetreuung? Was brauchen Sie?

Die Initiative Myheroes möchte Pflegekräften dringende Bedürfnisse in Corona-Zeiten erfüllen. Sie können Ihre Wünsche über Facebook einreichen, erfahren Sie hier das genaue Prozedere

    • Corona, Pflege als Beruf