1. Tipp: Entwickeln Sie klare Aufgaben- und Kompetenzprofile
2. Tipp: Schaffen Sie sich Ihr Personalführungskonzept
3. Tipp: Arbeiten Sie neue Mitarbeiter/innen gut ein
4. Tipp: Beachten Sie die 12 Q der Gallup-Organisation zur Verbesserung der Mitarbeitermotivation
5. Tipp: Planen und fördern Sie die Entwicklung Ihrer Mitarbeiter/innen
6. Tipp: Ermöglichen Sie flexible Arbeitseinsätze
7. Tipp: Sagen Sie, was Sie tun – und tun Sie, was Sie sagen
8. Tipp: Beachten Sie den Dreiklang von Feedback, Lob und Wertschätzung
9. Tipp: Gehen Sie mit Werten in Führung
10. Tipp: Seien Sie im Dialog: Mitarbeiterjahresgespräche & Co
11. Tipp: Führen und fordern Sie mit Zielen
12. Tipp: Kultivieren Sie Ihr betriebliches Vorschlagswesen
13. Tipp: Erstellen Sie Motivationslisten und handeln Sie entsprechend
14. Tipp: Agieren Sie individuell
15. Tipp: Nutzen Sie den „anerkennenden Erfahrungsaustausch“
16. Tipp: Bleiben Sie fair, wenn Konflikte entstehen
17. Tipp: Halten Sie Kontakt zu (ehemaligen) Mitarbeiter/innen
Sie möchten wissen, wie man die Empfehlungen konkret umsetzt? Sie wollen weitere Strategien kennenlernen, mit denen Ihre Mitarbeiter/innen das Rentenalter möglichst gesund erreichen können? In 50 Tipps für Führungsverantwortliche bei Personalmangel gibt Ihnen Dr. Christian Lummer weitere „kleine“ Tipps, die wenig kosten, aber entscheidend dazu beitragen, dass Mitarbeiter/innen sich in Ihrem Unternehmen gut fühlen.