Foto: alexkich - stock.adobe.com
Ein geöffnetes Buch mit einer orangenen Blume liegt aufgeschlagen auf einer grünen Wiese

Buch

Lesetipps: Damit Sie Ostern die Nerven bewahren

Im Pflegeheim bleiben Ostern die Besucher aus. Wir haben für diese besondere Situation eine passende Liste mit Buchtipps parat: Es geht um Einzelaktivierung - und um Gelassenheit

Ideen für die schnelle Einzelaktivierung

Ausmalbuch für Senioren. Motive aus dem Garten. - Buchshop

Malen macht Spaß – Ausmalbücher sind daher gerade auch in Einrichtungen der Altenhilfe sehr beliebt.
Artikel lesen

Malbuch für Senioren. Jahreszeiten - Buchshop

Malen macht Spaß – Ausmalbücher sind daher gerade auch in Einrichtungen der Altenhilfe sehr beliebt.
Artikel lesen

Ausmalbuch für Senioren. Farben, Flächen und Formen. - Buchshop

Malen macht Spaß – Ausmalbücher sind daher gerade auch in Einrichtungen der Altenhilfe sehr beliebt.
Artikel lesen

Ganzheitlich aktivieren 1, Alltägliches - Buchshop

Themenorientierte Aktivierungen sind immer dann ideal, wenn sie auf die Interessen und Lebenswelten
Artikel lesen

Ganzheitlich aktivieren 2, Rund ums Jahr - Buchshop

Themenorientierte Aktivierungen sind immer dann ideal, wenn sie auf die Interessen und Lebenswelten
Artikel lesen

Ganzheitlich aktivieren 3, Natur erleben - Buchshop

Themenorientierte Aktivierungen sind immer dann
Artikel lesen

Schlütersche - Buchshop

Der Buchshop der Schlüterschen: Schlütersche
Artikel lesen

Für mehr Gelassenheit im Arbeitsalltag

Resilienz in der Pflege - Buchshop

Wer in der Pflege arbeitet, braucht mehr als berufliches Know-how.
Artikel lesen

Wir haben noch mehr für Sie!

Antworten und Impulse für die Pflegeprofession gibt es auch direkt ins Postfach: praxisnah, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für den pflegebrief an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
AdobeStock_204181000.jpeg

Corona-Pandemie

7 Tipps, die Sie vor dem Burnout bewahren 

Pflegekräfte haben in der Corona-Pandemie besonders viel auszuhalten. Entspannen und Abschalten ist für sie deshalb besonders wichtig. Wie das am besten gelingt, erklärt Resilienz-Expertin Gabriela Koslowski              

    • Corona

Back-to-Work-Blues

Betrübt, weil der Urlaub zu Ende ist?

Was hinter dem „Back-to-Work-Blues“ steckt und was am besten hilft, erklärt Christian Bremer, Experte für Gelassenheit im Interview

    • Pflege und Praxis

Pflegemanagement

Einarbeitung neuer Mitarbeiter: Herzlich willkommen!

Es ist eine besondere Zeit, wenn neue Mitarbeiter eingestellt werden. Auch für das Team und Sie im Pflegemanagement! Viele Fragen stellen sich: Passt das neue Teammitglied? Wird es auch bleiben?

    • Pflegemanagement, Personalentwicklung, Pflegeeinrichtung

Serie Soft-Skills

Tipp 1: Schwierige Klienten - so bleiben Sie gelassen

Ärger mit schwierigen Klienten, Beschwerden von Bewohnern, Nörgeln über Sie als Pflegekraft - das macht den Arbeitsalltag oft zum Hürdenlauf. Doch es ist gar nicht so schwer, gelassen zu bleiben und den Beschwerdeführern den Wind aus den Segeln zu nehmen.

    • Serie Soft-Skills, Pflege und Praxis