osterhase-buch-liegestuhl.jpeg
Foto: Maren Schlenker

Buchtipps

Ideale Osterlektüre: 5 sehr unterhaltsame Bücher   

Wir haben Bücher für Sie rausgesucht, die sich fast so gut wie eine Netflix-Serie konsumieren lassen – und ideal sind für die Zeit zwischen Spaziergang, Ostermenü und Spielerunde      

Ich wünschte, du wärst hier

Jodi Picoult: Ich wünschte, du wärst hier - Roman als Hardcover mit Leseprobe ✔ Jetzt bei C Bertelsmann Verlag entdecken und bestellen.
Artikel lesen

Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel (Die Mordclub-Serie 3)…

Bestellen Sie Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel (Die Mordclub-Serie 3) als Paperback jetzt günstig im ULLSTEIN Online-Shop! ✓ Sichere Zahlung ✓ Gratis-Versand ab 9,00 Euro ✓ Vorbestellen möglich
Artikel lesen

Das geheime Tagebuch der P.D.L.

Die wahren Geschichten dieses Buches zeigen die alltägliche Arbeit einer Pflegedienstleitung ohne Schminke und doppelten Boden: beratungsresistente Mitarbeiter, katatastrophale Arbeitsbedingungen, Zei
Artikel lesen

Wir haben noch mehr für Sie!

Antworten und Impulse für die Pflegeprofession gibt es auch direkt ins Postfach: praxisnah, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für den pflegebrief an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Pflege und Management

Stationsleitungen, mit diesem Buch lernt ihr durchzugreifen ...

... und als Managerinnen aufzutreten, die sich nicht mehr zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten zerreiben lassen

    • Pflege und Management, Konfliktmanagement, Kommunikation, Arbeitsorganisation

Aktvierung und Betreuung

Ideal für Pflegeheim-Bewohner: Birdwatching!

Vogelbeobachtung (Birdwatching) passt so gut zu Ostern wie Eier bemalen. Gut, dass eine Studie dazu noch drei Vorteile für Senioren nachweist

    • Aktvierung und Betreuung, Pflegeeinrichtung, Aktivieren und Beschäftigen, Bewohner, Betreuung, Bayern
schlenker-illu.jpeg

Interview

„Betreuungskräfte fühlen sich oft ausgegrenzt“    

Wie lässt sich die Zusammenarbeit zwischen Pflegekräften und Betreuungskräften verbessern? Wir sprachen darüber mit Anne Roder, Autorin des Buches „Neu als Betreuungskraft. Aktuelles Fachwissen für Ein- und Umsteiger“     

    • Aktvierung und Betreuung, Pflegefachkraft, Pflegeeinrichtung, Pflege und Management, Betreuung, Altenpflege

Krankenpflege

Von wegen „nur“ Grundpflege ...

Die Unterscheidung zwischen Grundpflege und Behandlungspflege ist unsinnig und gefährdet die Patientensicherheit, meint Pflegewissenschaftlerin Sandra Bensch

    • Krankenpflege, Grundpflege, Pflegefachpersonen, Pflegehilfskraft, Pflegefachkraft