Prüfungsvorbereitung: Online-Seminar
Foto: Canva
Jacqueline Stiehl, Krankenschwester und Pflegewissenschaftlerin, nimmt Auszubildenden die Prüfungsangst.

Pflegeausbildung

Seminar-Aufzeichnung: Die besten Tipps fürs Examen

Reflektieren statt Büffeln - Jacqueline Stiehl sagt, worauf es wirklich ankommt. Sehen Sie sich die Pflegepädagogin und Buchautorin (Prüfungsvorbereitung in der Pflege) jetzt im Gespräch mit pflegen-online an!      

Wir haben unser Online-Seminar vom 17. Mai 2023 aufgezeichnet und stellen es Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, bis zum 8. Juni kostenlos zur Verfügung! Das Besondere an diesem Seminar: Es findet als Gespräch statt, in dem Chefredakteurin Kirsten Gaede immer wieder nachhakt und Jacqueline Stiehl unter anderem erklärt, warum Fallbeispiele im Examen eine so große Rolle spielen, und welche klassischen Fehler sich leicht vermeiden lassen.                    

Formular ausfüllen und die wichtigsten Tipps erhalten: Online-Seminar-Aufzeichnung aus der Reihe „MEINE KARRIERE“ . Den Aufzeichnungslink erhalten Sie per E-Mail, checken Sie ggfs. Ihren Spam-Ordner. (Zusammen mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie unseren Newsletter mit Praxis- und Karriere-Tipps, Exklusiv-Interviews und Hintergrund-Recherchen.)

*Pflichtfelder
Nach Absenden des ausgefüllten Formulars erhalten Sie von uns per E-Mail einen Link zum Download bereitgestellt. Sie stimmen damit den Bedingungen zum Download zu und willigen ein, über weitere themenbezogene Verlagsprodukte der Schlütersche Mediengruppe postalisch, telefonisch oder per E-Mail informiert zu werden. Die Einwilligung können Sie jederzeit über widerruf@schluetersche.de zurückziehen.
Mit Klick auf "Newsletter erhalten", senden wir Ihnen regelmäßig den Newsletter unserer Website. Die Einwilligung für den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den Link am Ende jeder E-Mail oder über widerruf@schluetersche.de zurückziehen.

Wir haben noch mehr für Sie!

Antworten und Impulse für die Pflegeprofession gibt es auch direkt ins Postfach: praxisnah, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für den pflegebrief an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Ruhe bewahren, überlegen, Schlüsse ziehen – wer das beherrscht, hat gute Voraussetzungen für die Prüfungen. 

Worauf es beim Pflege-Examen ankommt

Fakten, Fakten, Fakten büffeln? Nein, heute sind in der Prüfung ganz andere Dinge gefragt. Schlütersche-Autorin und Pflegewissenschaftlerin Jacqueline Stiehl gibt im Interview Tipps für die Vorbereitung  

Pflegeausbildung

Praxisanleiter, zeigt mehr Verständnis für die Generation Y!

Information vermitteln reicht nicht. Auch die Beziehungsebene muss stimmen, meint Buch-Autorin Renate Rogall-Adam

    • Kommunikation, Konfliktmanagement, Buch

Pflege-Examen

Prüfungsangst? Diese Dos and Don’ts helfen garantiert

Was tun, wenn mir keine Antwort einfällt? Wenn ich die Nacht vor der Prüfung nicht schlafen kann? Und: Wie gehe ich mit Karteikarten und Lehrbüchern um? Interview mit Pflegepädagoge Klaus Schwarz, der Auszubildende mit Prüfungsängsten coacht

    • Pflege als Beruf, E-Learning, Lernkarten
tasse-chef.jpeg

Expertentipps

7 Fehler, die PDL und Stationsleitungen leicht passieren

Motiviere ich meine Mitarbeiter? Arbeite ich wirklich erfolgsorientiert? Unsere Liste mit den häufigsten Fehlern hilft Führungskräften in Klinik und Pflegeheim bei der täglichen Reflektion   

    • Chefin, Managerin, Kommunikation, Pflege und Management, Personalentwicklung, Arbeitsorganisation, Pflegemanagement, PDL, Pflegedienstleitung