Influencerin Janis Aßmann postet auch zur Kindererziehung.
Foto: Canva
Influencerin Janis Aßmann postet auch zur Kindererziehung.

Influencer-Serie

Eine Influencerin, die auch Shitstorms riskiert

Als Dresdnerin hat sie sich auf ihrem Instagram-Kanal für Corona-Impfungen und Booster ausgesprochen – aber nicht nur bei diesem Thema zeigt Janis Aßmann klare Kante

Pflegekräfte tummeln sich auf Instagram, Facebook, Twitter und TikTok. Immer mehr von ihnen avancieren zu Influencern: Sie gelten als authentisch und genießen hohes Ansehen, sie können die öffentliche Meinung, wenn immer es um Pflege-Themen geht, beeinflussen. Erfahren Sie, was diese Influencer antreibt und was sie erfolgreich macht – lesen Sie unsere siebenteilige Serie über bekannte Influencer in der Pflegebranche.

Wir haben bereits Franziska Böhler, Vanessa Schulte, Ricardo Lange, Jeannine Fasold und Leonie vorgestellt. In der nächsten Woche folgt Jenny Kuhnert.

@mija.le

Das Wichtigste über Janis Aßmann in Stichpunkten:

Jobportal pflegen-online.de empfiehlt:

  • 4.401 Follower auf Instagram
  • gibt auch Tipps zur Babypflege und Hundehaltung

Janis Aßmann ist Altenpflegerin und seit 2022 Praxisanleiterin in Dresden. Die junge Mutter würde sich „immer wieder für die Pflege entscheiden“. Im Fachjargon würde man sie Nanoinfluencerin nennen: die kleinste Variante einer Influencerin (1.000 bis 10.000 Follower). Seit 2017 gibt sie ihrem Account Einblick in ihr Leben – sowohl privat als auch beruflich.

Dabei muss die 29-Jährige – wie viele andere junge Pflege-Influencer – den Spagat zwischen Muttersein beziehungsweise Familie und Karriere meistern. Ihren Account kann sie deshalb nicht täglich bestücken. Dennoch möchte sie die Hürden und Probleme des Pflegealltages thematisieren. Sie prangert die Arbeitsbedingungen und den Pflegenotstand offen an. Darüber werde zu wenig gesprochen, meint die examinierte Altenpflegerin. Auch deshalb nimmt sie ihre Follower mit durch ihren Alltag.

Janis Aßmann kritisiert auch beliebte Erziehungsmethoden

Sie setzt sich auf ihrem Kanal auch für spezifische politische Themen ein – wie 2021 und 2022 für die Covid-Schutzimpfung und Booster. Auf ihrem Instagram-Account informiert die Mutter eines kleinen Sohnes (bald fünf Jahre alt) ihre Follower aber auch über Babythemen. Auch da zeigt sie klare Kante und argumentiert – mit ihrem kleinen Sohn im Arm - etwa gegen das Schlaf-Training bei Babys.

Außerdem ist ihr Profil ein echter Geheimtipp für Hundebesitzer. Denn die Hundemama – wie sie sich selbst auf ihrem Instagram-Account nennt – hat auch einen süßen Vierbeiner (Lexi, acht Jahre alt), der ein wichtiger Teil ihrer Familie und damit ihres Lebens ist. Den darf sie übrigens auch mit auf Arbeit nehmen. Ihr Parson-Russel-Terrier hat seit vergangenem Herbst sogar einen eigenen Account: @life.of.le.xii_

Lebensmittel-Retter werben auf Ihrem Instagram-Account

Ab und an schaltete Janis Aßmann auch Werbung, die sie deutlich kennzeichnet. Auch hier darf es gern etwas politisch sein: So ist einer ihrer Kunden @etepetete_bio, ein Bio-Box-Versandunternehmen, das Lebensmittel verkauft, die mit ihrem Mindesthaltbarkeitsdatum kurz vor dem Ablauf stehen.

Autorin:  Alexandra Heeser 

Influencerin Franziska Böhler: „Es muss wehtun“ 

Unsere Serie über Influencer im Pflegeberuf startet mit Franziska Böhler. Sie hat den Bestseller „I’m a nurse“ geschrieben und es schon auf den Titel vom Stern-Magazin geschafft
Artikel lesen

Jeannine Fasold: die Politikerin unter den Influencern

Die Influencerin Jeannine Fasold kniet sich rein in die komplexen Zusammenhänge der Pflegepolitik, bezieht Stellung, etwa für Pflegekammern
Artikel lesen

Diese Influencerin braucht keine Instagram-Filter

Die Krankenpflegerin und angehende Ärztin Leonie möchte die Sache und nicht sich selbst in den Mittelpunkt stellen. Konsequenterweise ist sie nie mit Gesicht zu sehen. Teil 5 unserer Influencer-Serie
Artikel lesen

Der Influencer, der wochenlang neben Jens Spahn saß

Ricardo Lange war bei Markus Lanz, Anne Will, in der Süddeutschen Zeitung und im Tagesspiegel. Er ist vermutlich der prominenteste Repräsentant des Pflegekräfte: Dabei ist er alles andere als eine typische Pflegekraft
Artikel lesen

Influencerin Vanessa: So cool ist der Pflegeberuf!

Die Braunschweigerin sagt das nicht nur so daher: Sie hat vor ihrer Krankenpflegeausbildung einem sehr angesagten Beruf den Laufpass gegeben  
Artikel lesen

Wir haben noch mehr für Sie!

Antworten und Impulse für die Pflegeprofession gibt es auch direkt ins Postfach: praxisnah, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für den pflegebrief an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Roksana Leonetti, Geschäftsführerin bei der Schlüterschen Marketing Holding.

Personalakquise

Warum sich Social Media für Pflegedienste lohnt  

Instagram, Facebook und Co. sind kein Schnick-Schnack, sie tragen oft zum Unternehmenserfolg bei, erklärt Roksana Leonetti, Geschäftsführerin bei der Schlüterschen Marketing Holding, im Interview

    • Pflegedienst, Pflege und Management, Fachkräftemangel

Befragung von Pflegefachkräften

Brandenburg nimmt Kurs auf Pflegekammer

Die Pflegefachkräfte sind an Bord: Bei einer Umfrage zur Errichtung einer Pflegekammer in Brandenburg hat sich die Mehrheit dafür ausgesprochen.

    • Pflege und Politik

Fachkräftemangel

Pflegekräfte gesucht? Schaut auf die Flüchtlinge!

Geht das: Muslim, Mann und Pflegekraft? So fragen noch immer einige in der Pflegebranche. Unsere Recherche zeigt: Ja, das geht, oft sogar ausgesprochen gut!

    • Fachkräftemangel, Pflege als Beruf
geldscheine_jens.jpeg

Verfassungsklage

Riskiert die private Altenpflege einen Imageschaden?

Nach der Verfassungsklage gegen die Tarifbindung im neuen GVWG-Gesetz wird den Privaten ungewohnt deutlich vorgeworfen, Gewinne auf Kosten der Löhne zu machen. Stört sie das? Wir haben den bpa-Arbeitgeberverband und VDAB gefragt

    • Pflege und Politik, Pflegepolitik