Expertenstandards sollen die Pflegequalität sichern und Bewohner und Patienten vor Schaden bewahren. Deshalb sind die Expertenstandards auch obligater Bestandteil jeder MDK-Qualitätsprüfung. Allerdings sind die jeweils 200 Seiten dicken Abhandlungen des Deutschen Netzwerks zur Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) nicht für jedermann und -frau geschrieben.
Whitepaper: Das Wichtigste in Kürze
Eine hilfreiche Kurzfassung gibt es nicht. Einziges Angebot des DNQP: Man kann von jeden Expertenstandard einen Auszug der ersten Seiten herunterladen. So etwas wie „Das Wichtigste in Kürze“ fehlt.
Hier möchten wir einspringen und Ihnen mit unserem Whitepaper „8 Expertenstandards – die wichtigsten Tipps, die häufigsten Fehler“ einen Überblick bieten über:
- Dekubitusprophylaxe
- Schmerzmanagement
- Chronische Wunden
- Förderung der Harnkontinenz
- Sturzprophylaxe
- Entlassmanagement
- Ernährungsmanagement
- Demenz
Laden Sie sich das Whitepaper jetzt kostenlos herunter und melden Sie sich für unseren Newsletter an: