Foto:

Gratis Whitepaper

Diese acht Expertenstandards sollten Sie kennen

Expertenstandards entscheiden im Ernstfall über Erfolg oder Niedergang einer Einrichtung. Lesen Sie die wichtigsten Punkte, die besten Tipps und die häufigsten Fehler zu jedem Expertenstandard in unserem kostenlosen Whitepaper

 

Expertenstandards sollen die Pflegequalität sichern und Bewohner und Patienten vor Schaden bewahren. Deshalb sind die Expertenstandards auch obligater Bestandteil jeder MDK-Qualitätsprüfung. Allerdings sind die jeweils 200 Seiten dicken Abhandlungen des Deutschen Netzwerks zur Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) nicht für jedermann und -frau geschrieben.

Whitepaper: Das Wichtigste in Kürze

Eine hilfreiche Kurzfassung gibt es nicht. Einziges Angebot des DNQP: Man kann von jeden Expertenstandard einen Auszug der ersten Seiten herunterladen. So etwas wie „Das Wichtigste in Kürze“ fehlt.

Hier möchten wir einspringen und Ihnen mit unserem Whitepaper „8 Expertenstandards – die wichtigsten Tipps, die häufigsten Fehler“ einen Überblick bieten über:

  • Dekubitusprophylaxe
  • Schmerzmanagement
  • Chronische Wunden
  • Förderung der Harnkontinenz
  • Sturzprophylaxe
  • Entlassmanagement
  • Ernährungsmanagement
  • Demenz

Laden Sie sich das Whitepaper jetzt kostenlos herunter und melden Sie sich für unseren Newsletter an:

 

*Pflichtfelder
Nach Absenden des ausgefüllten Formulars erhalten Sie von uns per E-Mail einen Link zum Download bereitgestellt. Sie stimmen damit den Bedingungen zum Download zu und willigen ein, über weitere themenbezogene Verlagsprodukte der Schlüterschen Mediengruppe auf digitalem, postalischem, telefonischem Wege und in eigenen Newslettern informiert werden zu dürfen. Die Einwilligung können Sie jederzeit über widerruf@schluetersche.de zurückziehen.
Mit Klick auf "Newsletter erhalten", senden wir Ihnen regelmäßig den Newsletter unserer Website. Die Einwilligung für den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den Link am Ende jeder E-Mail oder über widerruf@schluetersche.de zurückziehen.

Wir haben noch mehr für Sie!

Antworten und Impulse für die Pflegeprofession gibt es auch direkt ins Postfach: praxisnah, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für den pflegebrief an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Standards in der Pflege

Expertenstandards – 7 Tipps für den Pflegealltag

Bei der Lektüre von Expertenstandards stellt sich immer mal wieder die Frage: Wie lassen sich die vielen Vorgaben praktisch umsetzen? Eigentlich recht einfach, wenn man genau überlegt.

    • Expertenstandard, Sturzprophylaxe, Schmerzmanagement, Mobilität, Harnkontinenz, Ernährungsmanagement, Entlassungsmanagement, Dekubitusprophylaxe, Chronische Wunden

Standards in der Pflege

Expertenstandards umsetzen – 5 Tipps, die es leicht machen

Expertenstandards sind Pflicht für Klinik und Altenheim. Doch keine Angst: Mit guter Organisation ist es gar nicht so schwer, sie einzuführen

    • Expertenstandard, Sturzprophylaxe, Schmerzmanagement, Ernährungsmanagement, Dekubitusprophylaxe, Pflegestandard

Standards in der Pflege

Expertenstandards - Testen Sie Ihr Wissen!

Expertenstandards sind verbindlich, MDK und Heimaufsicht schauen genau, ob sie umgesetzt werden. Doch wissen Sie eigentlich, was es genau mit den Standards auf sich hat?

    • Expertenstandard, Sturzprophylaxe, Schmerzmanagement, Pflegestandard

Demenz

So klappt’s mit dem Expertenstandard Demenz – 12 Tipps

Der Expertenstandard Demenz bietet für Pflegekräfte wenige praxisnahe Anstöße, wenig Griffiges. Das Buch „Qualitätsmerkmal Beziehung“ schafft Abhilfe: Es erdet den Expertenstandard, zeigt wie er sich Schritt für Schritt umsetzen lässt              

    • MDK, Pflegeeinrichtung, Pflege und Praxis, Buch, Bewohner, Demenz