Pia Knoll-Schätzle (52) ist examinierte Altenpflegerin. Zurzeit arbeitet sie in Freiburg als Palliativ-Hospizkoordinatorin, als Trauerbegleiterin sowie als Beraterin im Quartier. Zudem ist sie Dozentin an einer Pflegeschule, wo sie Palliativ-Care-Kurse in Komplementärmedizin unterrichtet. Sie hat eine eigene homöopathische Praxis. Bei unserer Umfrage auf dem Deutschen Pflegetag in Berlin hat sie uns unter anderem gesagt, was sie dem Nachwuchs rät.
Was macht Sie stolz auf Ihren Beruf?
Das Schöne an meinem Beruf ist, dass ich mit so vielen verschiedenen Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenslagen zusammenkomme und sie unterstützen kann. Meine Arbeit ist meine Profession.
In welchen Momenten mögen Sie Ihren Beruf besonders gern?
Ich mag es, Menschen in ihren schwierigen und schweren Lebenslagen zu erreichen. Es macht mich glücklich, wenn ich diese Menschen in ihrer Problematik, ihren Sorgen und manchmal auch Gebrechen erreichen und unterstützen konnte.
Wenn Sie eine Sache verändern könnten: Was wäre das?
Ich würde es meinen Kollegen in der Pflege wünschen, dass sie wirklich mehr Zeit zur Verfügung haben.
Warum besuchen Sie den Deutschen Pflegetag?
Mich interessiert die Energie innerhalb der Pflege.
Gibt es eine Botschaft an den Nachwuchs, die Sie gerne loswerden möchten?
Meinen jungen Kollegen möchte ich mit auf den Weg geben: Traut Euch, steht zu Eurem Beruf, steht zu Eurer Entscheidung, ihn gewählt zu haben, und kämpft für Eure Ideen.
Interview: Jens Kohrs
Foto: Caren Pauli
Weitere Interviews vom Deutschen Pflegetag: