Überlastungsanzeige - Vorsicht vor diesen 5 Fehlern!
Eine Überlastungsanzeige schreiben kann vernünftig und geradezu verantwortungsvoll sein. Nur: Bewahren Sie unbedingt einen kühlen Kopf!
Artikel lesen 10 häufige Fehler bei der Wunddokumentation
… und wie sie sich in der ambulanten Pflege vermeiden lassen. Laden Sie sich dazu jetzt unser kostenloses Whitepaper herunter!
Artikel lesen Keimschleuder Einmalhandschuhe
Am 5. Mai ist Internationaler Tag der Händehygiene: Ein idealer Anlass, noch einmal unseren Allzeit-Top-Klick zu präsentieren: Hygieneexperte Ojan Assadian warnt darin vor unreflektiertem Gebrauch von Einmalhandschuhen: Sie vermittelten ein trügerisches Sicherheitsgefühl
Artikel lesen Altenpflege: Welche Träger richtig gutes Gehalt zahlen
Weil immer nur Durchschnittswerte genannt werden, entsteht der Eindruck, dass Altenpfleger grundsätzlich schlecht verdienen. Wir baten nun einzelne Träger um konkrete Gehaltslisten - mit überraschendem Ergebnis
Artikel lesen Ambulante Pflege: 4 heikle Medikamenten-Situationen
Auch wenn Pflegekräfte in der Häuslichen Pflege wenig in die Medikation involviert sind: Sie müssen sie stets im Blick haben, weil Verordnungsfehler oder falsche Handhabung durch den Patienten gefährlich sein können
Artikel lesen Ekel lass nach - 4 Tipps die garantiert helfen
Ekel vor Urin, Kot, Schleim, Erbrochenem ist besonders für junge Pflegekräfte ein Problem. Wie gut, dass sich dagegen etwas unternehmen lässt! Tipps von Dr. Oksana Baitinger, Entwicklungspsychologin, die in der Ausbildung von Pflegekräften, Erziehern und Sozialarbeitern arbeitet
Artikel lesen