Foto: alexkich - stock.adobe.com
Die Sonne im Frühling macht auch viele Bewohner unternehmenslustig - gut, dass es immer mehr Bücher gibt mit vielen, vielen möglichen Aktivitäten für draußen und drinnen gibt.

Aktivierung

Damit Betreuungskräften die Ideen nicht ausgehen!

Tag ein, Tag aus die gleichen Aktivitäten? Betreuungskräften und Pflegekräften möchten wir zu Ostern (Zeit des Aufbruchs!) neue Impulse bieten: Für Einzelaktivierung, aber auch für mehr Gelassenheit

Ideen für die schnelle Einzelaktivierung

Ausmalbuch für Senioren. Motive aus dem Garten.

Malen macht Spaß – Ausmalbücher sind daher gerade auch in Einrichtungen der Altenhilfe sehr beliebt.
Artikel lesen

Malbuch für Senioren. Jahreszeiten

Malen macht Spaß – Ausmalbücher sind daher gerade auch in Einrichtungen der Altenhilfe sehr beliebt.
Artikel lesen

Ausmalbuch für Senioren. Farben, Flächen und Formen.

Malen macht Spaß – Ausmalbücher sind daher gerade auch in Einrichtungen der Altenhilfe sehr beliebt.
Artikel lesen

Ganzheitlich aktivieren 1, Alltägliches

Themenorientierte Aktivierungen sind immer dann ideal, wenn sie auf die Interessen und Lebenswelten
Artikel lesen

Ganzheitlich aktivieren 2, Rund ums Jahr

Themenorientierte Aktivierungen sind immer dann ideal, wenn sie auf die Interessen und Lebenswelten
Artikel lesen

Ganzheitlich aktivieren 3, Natur erleben

Themenorientierte Aktivierungen sind immer dann
Artikel lesen

Schlütersche

Der Buchshop der Schlüterschen: Schlütersche
Artikel lesen

Für mehr Gelassenheit im Arbeitsalltag

Resilienz in der Pflege

Wer in der Pflege arbeitet, braucht mehr als berufliches Know-how.
Artikel lesen

Wir haben noch mehr für Sie!

Antworten und Impulse für die Pflegeprofession gibt es auch direkt ins Postfach: praxisnah, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für den pflegebrief an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
schlenker-illu.jpeg

Interview

„Betreuungskräfte fühlen sich oft ausgegrenzt“    

Wie lässt sich die Zusammenarbeit zwischen Pflegekräften und Betreuungskräften verbessern? Wir sprachen darüber mit Anne Roder, Autorin des Buches „Neu als Betreuungskraft. Aktuelles Fachwissen für Ein- und Umsteiger“     

    • Aktvierung und Betreuung, Pflegefachkraft, Pflegeeinrichtung, Pflege und Management, Betreuung, Altenpflege

Betreuungskräfte

Betreuungsberichte schreiben – die größten Fehler

Betreuungskräfte werden mit dem Schreiben von Betreuungsberichten oft allein gelassen. Jetzt gibt es ein Buch, das ihnen Hilfe bietet. Ein Interview mit der Autorin Angela Paula Löser

    • Buch, Soziale Betreuung

Pflegende Angehörige

Wer bietet Betreuungs- und Entlastungsleistungen im Osten?

Wie finden Angehörige im Osten Deutschlands entlastende Betreuungsangebote für Pflegebedürftige in ihrer Familie? pflegen-online.de hilft Ihnen bei der Suche.

    • Pflegende Angehörige, Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
1569_D-LIGHT_27052019.jpeg

Studie Märchen und Demenz

Demenzkranken Märchen vorlesen? Am besten gut geschult!

Märchen steigern das Wohlbefinden. Da die Wirkung aber stark von der Vorleserin abhängt, gibt es jetzt die kostenlose Schulung „Demenzerzählen“ für Pflegekräfte und Betreuungskräfte. 

    • Aktvierung und Betreuung, Aktivieren und Beschäftigen, Bewohner, Betreuung, Demenz, Tagespflege