Foto: ALL Pictures (C) Holger Gross

Pflege und Politik

Bundespflegekammer bald im Gemeinsamen Bundesausschuss?

Bilanz: Staatssekretär Laumann stellt Bericht zu Entwicklungen im Gesundheitswesen vor. Er wirbt für Bundespflegekammer mit vollem Stimmrecht für die Pflege.

Staatssekretär Karl-Josef Laumann (CDU) zieht Zwischenbilanz: Der Patientenbeauftragte und Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung hat in Berlin seinen Bericht zu den wichtigsten Entwicklungen im Gesundheitswesen in den vergangenen drei Jahren aus Sicht der Patienten und Pflegebedürftigen vorgestellt.

Darin lobt er unter anderem die Fortschritte bei der Pflege sowie die Verbesserungen bei der Hilfsmittelversorgung. In einigen Bereichen sieht der Patientenbeauftragte und Pflegebevollmächtigte jedoch weiteren Handlungsbedarf.

Pflege mit vollem Stimmrecht im Gemeinsamen Bundesausschuss

Im Bereich der Pflege spricht sich Laumann aber ganz klar für die Errichtung einer Bundespflegekammer aus. Damit müsse die Mitbestimmung der Pflege in der Selbstverwaltung ausgebaut werden: „Wenn in der Selbstverwaltung über Pflegethemen entschieden wird, sitzt die Pflege selbst nicht mit am Tisch. Das muss sich ändern. Wenn es um Qualitätsstandards zur Wundversorgung, Vorgaben zur Personalausstattung oder Ausbildungsinhalte geht, kann es nicht sein, dass die Pflege bei den Entscheidungen außen vor bleibt. Die Bundespflegekammer sollte die Pflege im Gemeinsamen Bundesausschuss vertreten – und zwar mit vollem Stimmrecht bei allen Fragen, die sie betreffen. Auch im Pflege-Qualitätsausschuss muss sie die zentrale Stimme der Pflege sein.

Jobportal pflegen-online.de empfiehlt:

Autor Vorname Nachname

Wir haben noch mehr für Sie!

Antworten und Impulse für die Pflegeprofession gibt es auch direkt ins Postfach: praxisnah, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für den pflegebrief an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Deutscher Pflegetag 2018

Laumann: Mehr Schlagkraft für die Pflege

Im Interview verrät der nordrhein-westfälische Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU), was er von einer Bundespflegekammer hält.

    • Pflegekammer, Pflege und Politik

Pflegekammer

Bundespflegekammer am Start

Die Landespflegekammern in Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Schleswig-Holstein haben mit dem Deutschen Pflegerat in Berlin eine gemeinsame Vertretung gegründet: die Pflegekammerkonferenz

    • Pflegekammer, Niedersachsen, Pflege und Politik, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein

Pflege und Politik

Spatenstich für die Bundespflegekammer

In Berlin hat sich die Gründungskonferenz konstituiert. So könnte es bald eine Interessenvertretung für alle Alten-, Kinderkranken- und Krankenpflegekräfte in Deutschland geben.

    • Pflege und Politik, Pflegekammer

Pflege und Politik

Startschuss für die Bundespflegekammer

Eine gemeinsame und einheitliche Selbstverwaltung aller professionellen Pflegeberufe auf Bundesebene rückt immer näher. Pflegepräsident Westerfellhaus (Foto) spricht von einem „berufspolitischen Meilenstein".

    • Pflege und Politik, Pflege als Beruf, Pflegekammer